- Stellmotor Temperaturklappe (V68)
- Stellmotor Staudruckklappe (V71)
- Stellmotor Zentralklappe (V70)
- Stellmotor Defrostklappe (V85)
- verschiedenes Werkzeug
- Diagnosegrät
Diese Beschreibung der Stellmotorenerneuerung stellt keine ausführliche Anleitung dar. Es soll vielmehr zur Veranschaulichung und Orientierung dienen.
Bei diesem Fahrzeug waren neben den Stellmotoren auch noch das Klimabedienteil und der Heizungskühler defekt bzw. dicht. Die Beschreibung zum Austausch des Heizungskühlers findet man hier.
In diesem Beispiel war eine Reparatur der alten Stellmotoren nicht möglich, da die Kohlenstifte den Kollektor soweit runtergeschliffen haben, dass dieser kaum noch vorhanden war. Obwohl entsprechende 7 Volt Motoren durchaus im Handel für wenig Geld erhältlich sind, bleibt das Problem des kleinen auf der Motorwelle befindlichen Ritzels. Dieses ist bedingt durch die Übermaßpassung nicht unbeschädigt von der Welle zu bekommen und einzeln gibt es diese leider auch nicht zu kaufen.
Dehalb mussten bei diesem Audi vier neue Stellmotoren zu einem Stückpreis von 92,80 Euro + MwSt gekauft werden. |