Anschließend müssen paar Unterdruckschläuche sowie Steckverbindungen getrennt bzw. ausgeklipst werden.
Danach muss das Kühlmittel aus dem Heizungskühler abgelassen werden. Ich habe dafür eine Schlauchverbindung unter dem Auto knapp über der Getriebeglocke getrennt, um zu verhindern dass der Wasserkasten vollläuft. Daraufhin kann man die Heizungsschläuche direkt am Heizungskühler abnehmen ohne das Wasser ausläuft.
Zum Schluss muss die Metallklammer um den Gebläsekasten gelöst und ausgehakt werden und der Gebläsekasten kann herausgenommen werden.
|